Förderung sozialer Kompetenzen durch Werteorientierung. Kinder wahrnehmen - stärken - begleiten. Ein wissenschaftlich evaluiertes und ressourcenorientiertes Programm für die Praxis
Dieses Training ist besonders geeignet für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren mit Schwierigkeiten im sozialen Umgang.
Sie haben Fragen zur oder benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Projekte?
Diagnostik:
Training:
Motorisch unruhige Kinder stellen heute - genauso wie vor 30 Jahren - ihre Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten und Familien vor besondere Herausforderungen: Aufgrund ihres Temperaments, ihrer Lebhaftigkeit und Impulsivität haben sie Schwierigkeiten
Gleichzeitig sind sie äußerst kreativ, witzig, lösungsorientiert, charmant und engagiert.
Viele von ihnen erhalten die Diagnose AD(H)S.Sowohl ihre Probleme aber auch Stärken zeigen sich besonders dann, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind. Aus diesem Grund hat das Marburger Verhaltenstraining (MVT) als eines der ersten genau hier angesetzt: Es verstand sich schon immer als Gruppentraining. Kinder sollen von- und miteinander lernen. Damit sie erfolgreich sein können, benötigen junge Menschen solche Trainer, Therapeuten und Lehrkräfte, die Ressourcen wahrnehmen und stärken und Kinder in alltagsnahen Situationen begleiten und trainieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.